
stefan-lamml.de
Stefan Lamml
Konzert-Solist für Saxophon und Klarinette

Stefan Lamml ist unterwegs in fast allen Stilbereichen der Musik.
Ob Jazz, Klassik, Rock, Pop, Weltmusik oder Klezmer, er besticht durch seine Vielseitigkeit und Ausdrucksstärke.
Stefan Lamml ist ein wahrer Multi-Stilist.
Seine fundierte Ausbildung als Musiker, u.a.
... bereits in seiner Jugendzeit als Mitglied im Solisten-Ensemble der Regenburger Domspatzen unter der Leitung des Domkapellmeisters Georg Ratzinger,
... sein Studium an der Musikhochschule Nürnberg im Hauptfach klassisches Saxophon,
... sein Lehramtsstudium für Musik an der Universität Regensburg,
und in Fortsetzung die unzähligen workshops für Jazz und Rock haben seinen musikalischen Werdegang geprägt und ihn zu einem außergewöhnlichen Musiker gemacht.
Seine Weltreise mit Enterprise Orchester und vielen Künstlerbegleitungen (u.a. Heino) haben ihn weit über Bayerns Grenzen hinweg bekannt gemacht.
So wurde er von der Traumschiff-Agentur für mehrere Weltreisen als Solist für Saxophon und Klarinette engagiert und konnte so sein musikalisches Können unter Beweis stellen.
Zahlreiche CD-Produktionen, Studioaufnahmen, und maßgebliche Mitwirkung in vielen Jazz-Projekten runden sein Profil ab.
In Auszügen seien hier die folgenden Projekte genannt:
Blues Projekt "Brother´s and Friends" im Jahre 2011
"Sax & Voice" mit Boris Rusakov
Mitwirkung in vielen BigBand-Projekten, zuletzt als Solo-Saxophonist bei BBCO, der Big Band Convention Ostbayern.
Stefan Lamml ist überwiegend als Solist für Konzerte im In-und Ausland unterwegs.
Besuchen Sie in jedem Fall seine homepage und informieren Sie sich über alle weiteren Details.
Sie sind stets Herzlich Willkommen ...
An dieser Stelle bleibt noch anzumerken:
Boris Rusakov ist ein ein sehr begehrter und vielbeschäftigter Session Pianist, Sänger und wahrer Vollblutmusiker aus Regensburg.
Beide Musiker sind mit "Sax & Voice" ein perfekt aufeinander abgestimmtes Duo.
Sie sollten sich dieses Ereignis keinesfalls entgehen lassen.
Bilder:
Peter Schrettenbrunner - pr.achtvoll.es
Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen
sound.gmachtin.bayern
Das neue "special" für unsere Gäste, für Musiker und besonders ihre Töne ...
Stefan Lamml
Konzert-Solist für Saxophon und Klarinette
diese sound-tracks laden ein:
Alle Farben (Alle Farben)
Bakerstreet (Untertitel)
Little Hollywood (Alle Farben)
Human Rag (Rag’n Bone Man)
Rockabye Clean Bandit (Clean Bandit)
Unsere Video-Abteilung für alle, die lieber bewegte Bilder sehen ...
videos.gmachtin.bayern
Stefan Lamml
Saxman :: Sax- und Klarinetten- Coach
diese Videoclips laden ein:
Hallelujah (Leonard Cohen - Jeff Buckley sax cover)
Havana (Camila Cobello - sax cover ft Young Thug)
Uptown Funk - Bruno Mars (cool’n hip version - Saxman Stefan Lamml - alto saxophon)
sound of silence (simon & garfunkel)
waiting for my sweetheart (Sax no cover music and saxophone music by Stefan Lamml)
draufklicken, informieren, genießen, weiterblättern ... und auch mal schau’n, was es noch für tolle Sounds und Videos gibt ...
einmal hier: echte MUSI g’macht in Bayern
und einmal da: sauberne VIDEOS g’macht in Bayern

Wo samma ...
Da samma, ...
Stetten 26
92366 Hohenfels
Neumarkt i.d. Oberpfalz (OPf)
stefan-lamml.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
wer diese tollen Sätze geschrieben hat?
"... die weltbesten Brezen, ohne die eine Weißwurscht ebenso wenig schmecken würde wie ohne den passenden süßen Senf.
Aber Bayern ist viel mehr als das. Eine blühende Wirtschaft mit interessanten Standorten und hervorragender Infrastruktur rücken das idyllische Bayern mitten ins Herz Europas. Das Know-How und die Professionalität machen Bayern sogar weltweit bekannt. Um mit der ganzen Welt in Kontakt zu treten und Freunde zu finden braucht es Flügel. Erst die Kombination unserer Wurzeln und der Flügel macht uns zu waschechten Bayern. Unsere Flügel ermöglichen uns den Weitblick, über unsere Grenzen hinauszuschauen und den Stolz anderer Länder und Kulturen wert zu schätzen."
Wir meinen, Wertschätzung gegenüber Bayern und weit darüber hinaus kann schöner nicht beschrieben werden.
Zurück zu der einleitenden Frage, ... hier ist die Antwort:
Was moanst du?
Mit Humor lässt sich manch - Tolles - leichter ertragen.
(Eine nicht ganz frei erfundene Geschichte zum neuen digitalem Zeitalter, zum sagenumwobenen See in Schottland, zum HyperLoop auf der digitalen Wiesn, ... und welchen Einfluss diese ganz unterschiedlichen UN-Geheuer möglicherweise auf bayerische Vordenker genommen hat ;-)
Und so geht die Geschichte los:
Es kann jeden von uns treffen. Urplötzlich, unvorhersehbar, und gleichzeitig mit der absoluten Sicherheit, dass es geschehen wird.
Die Orientierung ist mangels ferngesteuerter Navigationshilfe komplett ausgefallen. Das, was üblicherweise Dank der allgegenwärtigen Terminkalender perfekt getaktet die Zeit des Tages strukturiert und effektiv einteilt, der 24/7 sound-channel, der über Kopfhörer direkt ins Hirn einspeist, ... und im entscheidenden Moment wie aus heiterem Himmel ... der digitale blackout im Silikon-Dorf legt die Infrastrukturen dieser Welt lahm.
Alles im Eimer. Ois weg.
"Loch Ness" - oder auf bayerisch "Loch Nix" - das wird ja immer wieder mal gesichtet, und doch kann niemand wirklich sagen, wo genau dieses UN-Monster zu finden ist.
Aber Rettung ist in Sicht:
Brauchst du apps?
Gibt’s jetzt ebbs.
Die "Loch Ness Finder app" ist da, oder auf bayerisch "Loch Nix, dich hab ich fix".
Und, wer hat’s erfunden?
Klar, der digitale Bayer war’s ... ;-)
Immer mehr meinen wir:
Da muss KI den entscheidenden Hinweis gegeben haben. Sie wissen schon, die Künstliche Intelligenz.
1984 ... noch nie gehört? ... Bei Snowden nicht aufgepasst oder schon wieder vergessen? ... Ist das der Algorithmus, bei dem ich mit muss?
Die "Find’s Funkloch Ebbs" ... bayerisches Kabarett hätte sich das nicht besser ausdenken können ... hält Einzug im Kabinett.
Dahoam is ...
irgendwie "einfach nur Bahnhof".
Heimat ist da, wo ich merk, dass der Hamburger, Bremer oder Berliner am Nebentisch wirklich nur "Bahnhof" versteht.
Glücklicherweise gibt’s selbst innerhalb von Bayern so viele verschiedene Dialekte, daß sich unsere "Nordlicht-" Gäste nicht wirklich Sorgen machen müssen. So meinte selbst der bayerische Kabarettist Michael Altinger im Wald zu stehen, als er sich eines Tages mit seinem Kollegen Helmut A. Binser unterhalten wollte.
(Eine nicht ganz frei erfundene Geschichte :-)
Kunsthandwerk
Glaskunst, Keramik, Holz- und Stein- Bildhauer, Metall-Künstler, Gold- und Silber- SchmiedeDigitales
PC-Service, Hard- und Software, troubleshooting, DSL, Telefon, Internet und websites auf BayerischHaus und Wohnen
Architekten, Baufirmen, Zimmerleute, Gartenbau und Inneneinrichter, Bayern bauen für LiebhaberWas uns Stefan Lamml zum Netzwerk-Projekt-Bayern, oder kurz "ois.gmachtin.bayern" geschrieben hat:
Wenn auch Sie uns hier mal so richtig die Meinung sagen wollen, ...
Los geht’s, wir freuen uns auch auf Ihr statement, und Ihnen selbst hilft das natürlich auch.
Viele weitere Meinungen haben wir im ersten, echten, ehrlichen und durch und durch und durch bayerischen Gesichter Buch zusammmen gefasst.
Es sind Ihre Gesichter, und jedes einzelne davon verdient Ihre gesteigerte Aufmerksamkeit!